Brokkoli Kartoffel Pfanne mit Pilzen

Einleitung

Ich erinnere mich noch gut an den Abend, an dem dieses Gericht zum ersten Mal in meiner Pfanne landete. Es war einer dieser Tage, an denen der Kühlschrank fast leer war – nur ein halber Brokkoli, ein paar schrumpelige Kartoffeln und eine Schale Champignons warteten auf ihren Einsatz. Ich wollte nichts Kompliziertes, nur etwas Warmes, Herzhaftes, das satt macht. Also habe ich einfach alles in die Pfanne geworfen, ein paar Gewürze dazugegeben – und heraus kam eine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne, die mich völlig überrascht hat. Knusprige Kartoffeln, zarte Pilze, knackiger Brokkoli – alles in einer herrlich würzigen Mischung. Seitdem hat sich dieses Rezept bei mir etabliert: als Wohlfühlgericht, als Feierabendrettung, als heimlicher Star beim Brunch.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Vielseitig

Ob als Hauptgericht, Beilage oder Meal Prep – diese Pfanne passt immer. Du kannst sie ganz pur genießen oder mit einem Spiegelei toppen. Sie ist vegetarisch, aber du kannst sie nach Lust und Laune erweitern – zum Beispiel mit gebratenem Hähnchen oder veganen Würstchen.

Budgetfreundlich

Brokkoli, Kartoffeln und Pilze gehören zu den preiswertesten Zutaten, die du im Supermarkt finden kannst. Dieses Gericht ist der Beweis, dass gutes Essen nicht teuer sein muss. Es sättigt wunderbar und lässt sich leicht in größeren Mengen zubereiten, ohne das Haushaltsbudget zu sprengen.

Zutaten für das Rezept

  • 500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)

  • 250 g Brokkoli (frisch oder TK)

  • 200 g Champignons (oder braune Pilze)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)

  • 1/2 TL Thymian (getrocknet oder frisch)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: 1 EL Sojasauce für extra Umami

  • Optional: geriebener Käse oder vegane Alternative zum Servieren

Diese Zutaten sind in vielen Haushalten ohnehin vorhanden – und wenn nicht, dann gibt’s sie in jedem Supermarkt um die Ecke. Sie ergeben zusammen ein wärmendes, sättigendes Gericht, das sich sehen (und schmecken) lassen kann. Die Kombination aus Erdigkeit der Pilze, Frische des Brokkolis und der herzhaften Kartoffeln macht diese Pfanne zu einem echten Wohlfühlgericht.

Wie man dieses Rezept zubereitet

Diese Brokkoli-Kartoffel-Pfanne ist ein echter Küchen-Allrounder. Du brauchst nur ein Brett, ein Messer und eine Pfanne – mehr nicht. Ideal für unter der Woche, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem richtig lecker sein soll.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel – je kleiner, desto schneller garen sie. Achte darauf, dass die Stücke möglichst gleich groß sind, damit sie gleichmäßig bräunen. Gib sie in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lass sie 5 Minuten ziehen. Dadurch wird die Stärke abgespült, und die Kartoffeln werden beim Braten schön knusprig.

Schritt 2: Brokkoli schneiden und blanchieren
Wasche den Brokkoli und schneide ihn in kleine Röschen. Den Strunk kannst du ebenfalls verwenden – einfach schälen und in dünne Scheiben schneiden. Bring einen Topf mit Wasser zum Kochen, gib den Brokkoli für 2–3 Minuten hinein, dann sofort in eiskaltes Wasser abschrecken. So bleibt er schön grün und knackig.

Schritt 3: Pilze vorbereiten
Putze die Pilze mit einem Küchenpapier oder einer Bürste – bitte nicht unter Wasser halten, sie saugen sich sonst voll. Schneide sie in Scheiben oder Viertel, je nachdem, wie groß sie sind.

Schritt 4: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne. Schäle die Zwiebel, hacke sie fein und brate sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Füge dann den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn 1 weitere Minute mit, bis es richtig gut duftet.

Schritt 5: Kartoffeln braten
Gieße die Kartoffeln ab und tupfe sie trocken. Gib sie in die Pfanne, füge den zweiten EL Öl hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze rundherum an. Das dauert etwa 12–15 Minuten. Rühre zwischendurch regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen, aber auch schön braun werden.

Schritt 6: Pilze dazugeben
Sobald die Kartoffeln leicht gebräunt und fast gar sind, gib die Pilze in die Pfanne. Brate sie mit, bis sie Flüssigkeit abgegeben haben und diese wieder verdampft ist – das dauert etwa 5 Minuten. Jetzt fängt die Pfanne langsam an zu duften wie ein Waldspaziergang im Herbst.

Schritt 7: Brokkoli hinzufügen und würzen
Füge nun den blanchierten Brokkoli hinzu. Vermische alles gut und gib Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer dazu. Optional kannst du auch 1 EL Sojasauce einrühren – das gibt dem Ganzen eine schöne Tiefe. Brate alles weitere 3–4 Minuten, bis alles heiß ist und sich die Aromen gut verbunden haben.

Schritt 8: Abschmecken und servieren
Jetzt ist der Moment, in dem du abschmecken solltest: Noch etwas Salz? Ein Hauch mehr Thymian? Dann ist deine Brokkoli-Kartoffel-Pfanne bereit zum Servieren. Du kannst sie pur genießen, mit einem Klecks Joghurt oder einem Löffel Schmand, oder du streust geriebenen Käse oder eine vegane Alternative darüber. Noch warm servieren!


Schnell und einfach

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 30 Minuten – ideal für den Feierabend. Du brauchst keine exotischen Zutaten und keine speziellen Küchengeräte. Alles, was du brauchst, ist eine große Pfanne und ein bisschen Liebe zum Rühren. Das Beste daran: Du kannst währenddessen locker Musik hören, telefonieren oder sogar schon die Küche aufräumen.


Anpassbar nach deinem Geschmack

Das Rezept ist wunderbar wandelbar. Hier ein paar Ideen:

  • Mehr Gemüse? Klar! Probier’s mit Zucchini, Paprika oder Spinat.

  • Würziger? Etwas Currypulver oder Chiliflocken machen ordentlich Dampf.

  • Mit Protein? Gebratenes Hähnchen oder Tofu passen perfekt dazu.

  • Herzhaft-deftig? Ein Klecks Senf oder geräuchertes Paprikapulver bringt eine ganz neue Note rein.

Du kannst die Pfanne auch wunderbar vegan halten oder mit ein paar Extras anpassen, wenn du Gäste beeindrucken willst.


Perfekt für Gäste

Diese Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Blickfang – bunte Farben, dampfende Aromen und eine rustikale Optik, die sofort Lust auf den ersten Bissen macht. Sie lässt sich gut vorbereiten und einfach warmhalten. Du kannst sie sogar in einer großen ofenfesten Form servieren und mit Käse überbacken – schon hast du eine beeindruckende Ofenvariante. Besonders praktisch: Die Reste (falls es welche gibt!) lassen sich wunderbar aufwärmen oder als Füllung für Wraps verwenden.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich die Brokkoli-Kartoffel-Pfanne vorbereiten?
Ja, absolut! Du kannst das Gericht komplett vorkochen und später einfach in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen. Auch kalt schmeckt es gut, zum Beispiel als Teil eines Meal-Prep-Salats mit etwas Dressing.

Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
Ja, TK-Brokkoli funktioniert hervorragend. Einfach kurz in heißem Wasser blanchieren oder direkt in die Pfanne geben. Achte darauf, ihn gut abtropfen zu lassen, damit das Gericht nicht zu wässrig wird.

Wie lange ist das Gericht haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Pfanne luftdicht verpackt bis zu 3 Tage. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht auch – am besten portionsweise. Beim Auftauen in der Pfanne langsam erwärmen.

Kann ich die Pilze weglassen oder ersetzen?
Natürlich! Wenn du keine Pilze magst, kannst du sie einfach weglassen oder durch Zucchini, Aubergine oder Paprika ersetzen. Auch gegarte Linsen passen gut als herzhafter Ersatz.

Ist das Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, das Gericht ist mild gewürzt und enthält nur gesunde Zutaten. Du kannst die Gewürze bei Bedarf anpassen oder das Gemüse etwas feiner schneiden, damit es kindgerechter ist.

Leave a Comment